Parkplätze

Zur Übersicht

Name des Parkplatzes
Märzenbecherwiese
Ortschaft in der Nähe des Parkplatzes
Cunnersdorf
ungefähre Anzahl PKWs die abgestellt werden können
30 zutreffend kostenpflichtig

gebührenpflichtig zu bestimmten Jahreszeiten von bis
nichtzutreffend  
Zeitliche Begrenzung der Parkplatzgebühr
nichtzutreffend jeden Tag
nichtzutreffend nur Werktags
Zeiten die bezahlt werden müssen
Parkplatzgebühr für
30 Minuten 0,00 €
1 Stunde 1,00 €
Tageskarte 1,00 €
Zahlungsart am Automaten, Parkplatzwächter oder sonst wie
nichtzutreffend Kleingeld
nichtzutreffend Geldscheine
nichtzutreffend Geldkarte
nichtzutreffend Handyparken

Der Parkplatz ist nicht zeitlich beschränkt und damit darf man sein Auto unbegrenzt abstellen.

 

Anfahrtbeschreibung von aus Pirna
Die Fahrtstrecke sind ungefähr 26 km und ohne Behinderung sollte die Fahrtzeit ca. 24 min sein.
In Pirna über die neue Elbebrücke (Sachsenbrücke). An der ersten Ausfahrt auf die S167 nach links. Ausgeschildert ist die Bastei. An der abknickenden Vorfahrtsstraße schräg nach links/geradeaus auf die S164 den Berg hoch. Nach 1,1 Kilometern links auf die Lohmener Straße in Richtung Lohmen. Hinter Lohmen weiter auf der S165 in Richtung Bastei und dann weiter nach Rathewalde. Hinter Rathewalde kommt man zu der seltsamen Kreuzung am Hockstein. Es geht weiter die alte Rennstrecke nach links. Die nächsten Orte, die man passiert, sind Hochburkersdorf und Heeselicht auf der S163 bzw. später S162. Hinter Heeselicht fährt man in die Richtung Langenwolmsdorf bzw. ich glaube es ist eher Neustadt ausgeschildert. Nach ungefähr 2,6 Kilometern biegt man nach rechts in die Richtung Cunnersdorf ab. Der Parkplatz befindet sich rechts oberhalb der Bockmühle.

 

Anfahrtbeschreibung von aus Bad Schandau
Die Fahrtstrecke sind ungefähr 16 km und ohne Behinderung sollte die Fahrtzeit ca. 19 min sein.
Aus Bad Schandau kommend vor der Elbebrücke nach rechts in die Richtung Hohnstein. Durch den Tiefen Grund hoch, bis kurz vor Hohnstein. Hier nach rechts abbiegen. Auch wenn ich hier schon einige Male vorbeigefahren bin, so bin ich mir nicht sicher was ausgeschildert ist. Ich meine es müsste Sebnitz sein. Es geht 3/4 Kilometer auf dieser Straße entlang und an der nächsten Kreuzung nach rechts. Diese Straße heißt dann Sebnitzer Straße (S165) und es geht in die Richtung Ehrenberg. Nach 900 Metern biegt man nach links in Richtung Cunnersdorf ab. Nach wenigen Metern kommt dann eine etwas überraschende Stelle, zumindest wenn man die Stelle im restlichen Jahr auch schon kennt. Nach 150 Metern darf man auf einmal geradeaus fahren. Diese Straße ist normalerweise gesperrt, nur zur Märzenbecherblütte ist die Straße als Zufahrt zum Parkplatz geöffnet.

 

Bemerkung
Der Parkplatz Märzenbecherwiese ist zeitlich auf die Blüte der Märzenbecher begrenzt, also von März bis April.

 

GPS Koordinaten
Breitengrad Längengrad
51.0164130 14.1292072